Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu deinem Studiengang oder der Anerkennung von Ausbildungsinhalten?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Montag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
Bringe deine Karriere auf das nächste Level – ganz flexibel! Ob Wirtschaft, Medien oder Gesundheit: Bei uns findest du den Master-Fernstudiengang, der zu deinen beruflichen Zielen passt. Studiere ortsunabhängig und in deinem eigenen Tempo, vertiefe dein Fachwissen und tausche dich digital mit Gleichgesinnten aus. Hol dir alle Infos zu deinem Master-Fernstudium an der Hochschule Fresenius und mach den nächsten Schritt in deiner beruflichen Entwicklung.
4 Gründe für dein Master-Fernstudium an der Hochschule Fresenius
Flexibles Fernstudium
Lerne ganz nach deinem Zeitplan: Unsere Master-Fernstudiengänge ermöglichen es dir, dein Studium ortsunabhängig und flexibel zu gestalten – perfekt für deine beruflichen und persönlichen Ziele.
NC-frei studieren
Dein Ehrgeiz zählt mehr als Noten. Unsere Master-Fernstudiengänge sind NC-frei, damit du unabhängig von deinem Notendurchschnitt durchstarten kannst.
Chancen sichern
Baue während deines Master-Fernstudiums dein berufliches Netzwerk aus. Durch unsere vielfältigen Unternehmenspartnerschaften in verschiedenen Branchen sicherst du dir wertvolle Chancen für deinen nächsten Karriereschritt.
Praxisnah lernen
Im Master-Fernstudium profitierst du von praxisorientierten Inhalten, die dir neben fundiertem Fachwissen auch praktische Erfahrungen vermitteln – ideal für deine berufliche Weiterentwicklung.
Unsere Studierenden sind überzeugt
Unsere Studierenden machen Karriere bei
Jetzt durchstarten und Infomaterial herunterladen
Schön, dass du dich entschieden hast, alles über dein Studium an der Hochschule Fresenius zu erfahren. Fordere hier dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.
Rund ums Fernstudium – unsere FAQs
Du fragst dich, wie ein Fernstudium ablaufen könnte? Hier haben wir dir die häufigsten Fragen zum Fernstudium zusammengefasst:
Auch das ist oft kein Problem. Dazu musst du zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben. Vor deinem Studienstart wird zudem noch geprüft, ob du die benötigte Motivation mitbringst. Dafür benötigst du beispielsweise ein Motivationsschreiben. Nach Prüfung deiner Unterlagen wird zudem ein etwa halbstündiges telefonisches Zulassungsgespräch mit dir geführt, um deine Motivation zu besprechen.
Die Hochschule Fresenius bietet dir verschiedene Gebührenmodelle an, die von deiner Studiendauer abhängen. Deine Finanzen bleiben durch die monatlichen Gebühren planbar. Wir garantieren dir zudem die volle Transparenz, ohne versteckte Kosten.
Die Hochschule Fresenius ist als private Hochschule zwar staatlich anerkannt, jedoch nicht refinanziert. Daher erheben wir für unsere Studiengänge Studiengebühren.
Für deine Studiengebühren an der Hochschule Fresenius erhältst du folgende Leistungen:
Einzig die Anreise- und Verpflegungskosten für eventuelle Präsenzklausuren musst du zusätzlich kalkulieren. Deren Anzahl beschränken wir auf ein Mindestmaß, denn sie verursachen neben Reiseaufwand und Prüfungsstress eben auch Kosten. Stattdessen setzen wir wo es möglich ist auf alternative Prüfungsformen, beispielsweise Hausarbeiten, Online-Präsentationen und Referate.
Ja, auch im Fernstudium stehen dir verschiedene Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung, um deine finanzielle Belastung zu verringern. Die Art und Höhe der Förderung, vor allem aber auch die Voraussetzungen, sind sehr unterschiedlich. Es lohnt sich daher, die verschiedenen Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten im Detail zu vergleichen. Zur Verfügung stehen dir beispielsweise Studienkredite wie der KfW-Studienkredit, Stipendien wie das Deutschlandstipendium oder auch das BAföG. Auch eine Unterstützung durch deinen Arbeitgeber kann möglich sein: Zeige auf, dass nicht nur du, sondern auch das Unternehmen langfristig von deiner höheren Qualifikation profitiert.
Im Fernstudium an der Hochschule Fresenius gibt es keine festen Semester. Du kannst immer am 1. eines Monats loslegen, nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben und du immatrikuliert bist. Einfach, flexibel und ohne lange Wartezeiten – so wie es für dich am besten passt!
Na klar! Sobald du immatrikuliert bist, erhältst du auch im Fernstudium einen Studierendenausweis. Dieser wird dir automatisch ausgestellt und nach dem ersten Monat per Post zugesandt. Dein Studierendenausweis ist der Schlüssel zu vielen Vergünstigungen und sollte sorgfältig aufbewahrt werden.
Du benötigst beispielsweise Hilfe bei der Organisation deines Fernstudiums? Hierfür stehen dir unsere studycoaches zur Seite. Sie helfen dir bei Fragen rund um die Themen Organisation, Studiendauer oder Studentenausweis. Du hast Fragen zu inhaltlichen Themen deines Fernstudiums? Hier helfen dir jederzeit deine Dozierenden weiter. Du kannst dich auch mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen über die Plattform studynet austauschen – so studierst du auch im Fernstudium nicht alleine!
Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu deinem Studiengang oder der Anerkennung von Ausbildungsinhalten?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Montag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr